Liberale Arbeitnehmer werben für ihr Lohnuntergrenzenmodell auf dem Landesparteitag der thüringischen FDP

parteitag-thueringenAm ersten Märzwochenende hielten die thüringischen Liberalen ihren 26. ordentlichen Landesparteitag in Weimar ab. Prominenter Gast und Redner der Bundes-FDP war der Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Rainer Brüderle.

Während es im Saal, im Vorfeld er Rede Brüderles, um die Behandlung eines Grundsatzprogramms ging, welche sich die Liberalen im Land erstmals in ihrer Geschichte geben wollten, suchten wir Liberale Arbeitnehmer im Veranstaltungsfoyer das Gespräch mit den Delegierten für unser Schwerpunktthema – branchenspezifische Lohnuntergrenzen.

Angereist aus Chemnitz und Umgebung sowie aus Brandenburg waren extra für die Standbesetzung Martin Lebrenz, Irene Dörrer, Gerald Umbach und Veikko Krell.

Gemeinsam führten die LAN´s sowohl Gespräche mit den Delegierten, Betriebsratsvorsitzenden mit FDP-Parteibuch und natürlich dem Gastredner und Ehrengast Rainer Brüderle.

Zur nachhaltigen Unterstürzung und Verbreitung der Ideen der Liberalen Arbeitnehmer kamen die frisch gedruckten Werbemittel zum Einsatz, unter anderem neue Faltblätter und ein neues Roll-Up.

Im Laufe der Veranstaltung fanden auch Medienvertreter den Weg zum Stand. In Folge führte Martin Lebrenz ein Interview mit den Nachrichtensender N24

Rainer Brüderle äußerte sich vor den Delegierten zum Thema Mindestlohn und Lohnuntergrenzen.

Das Problem Arbeitsarmut ist auch in Thüringen vorhanden. Aber niemand, so machte es den Anschein, mochte sich zu dem Thema so richtig und ehrlich äußern. Viel lieber, so unser Eindruck, versteckt man sich hinter bekannten liberalen Worthülsen, um nicht seine Maske oder seinen Posten zu verlieren. Das hat man auch an den LAN-Stand gemerkt. Interesse ja, aber auch scheu vor uns LAN und der neuen sozialliberalen Arbeitnehmerpolitik.

Veikko Krell hatte ein kurzes Gespräch mit Herrn Brüderle und hat diesen zu dem LAN Stand eingeladen. Dem medialem Presseinteresse vorahnend ausgesetzt, hat sich Herr Brüderle gekonnt an unserem Stand vorbeigemogelt und so getan als ob er uns gar nicht sehen würde. Deshalb konnten wir nicht noch das I-Tüpfelchen des Tages für die LAN verbuchen.

Für uns LAN-Standbetreuer war der Tag ein voller Erfolg.

Alle LAN-Beteiligten sind mit positiver Stimmung nach Hause gefahren und werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert