Vorfeldorganisation fühlt sich durch Parteitagsbeschluss der sächsischen FDP gestärkt
Die Liberalen Arbeitnehmer werden in Sachsen oft als kritische Stimme in der Partei wahrgenommen und daran soll und wird sich, wenn es …
Die Liberalen Arbeitnehmer werden in Sachsen oft als kritische Stimme in der Partei wahrgenommen und daran soll und wird sich, wenn es …
Vom 24-26 September besuchte eine Gruppe der sächsischen Liberalen Arbeitnehmer Brüssel. Sie folgten damit einer Einladung des sächsischen FDP-Europaabgeordneten Holger Krahmer. Allen …
Auf Einladung des Berlin/Brandenburger Landesverbandes trafen sich am 14/15.09.2012 Vertreter der Liberalen Arbeitnehmer (LAN) mit Ihren Kollegen aus Baden-Württemberg und Sachsen in …
Anlässlich des Vorschlags der CDU-Bundestagsfraktion, Lohnuntergrenzen einzuführen, die vorher von den Tarifparteien ausgehandelt worden sind, haben sich die Landesvorsitzenden der Liberalen Arbeitnehmer …
wie bereits in den letzten Jahren waren wir auch in 2012 in Chemnitz und Dresden sowie erstmalig in Leipzig (eigener Beitrag) zum …
Zum ersten Mal nutzte der Liberale Arbeitnehmer Verein Liberale-Arbeitnehmer- Sachsen e.V. (LAN) die Möglichkeit des Veranstalters der Maikundgebung in Leipzig sich vorzustellen. …
Die Liberalen Arbeitnehmer Sachsen waren mit Ihren Kollegen aus Berlin/Brandenburg und Baden-Württemberg in Karlsruhe beim Bundesparteitag der FDP, um für die Interessen …
Liebe Interessenten, an dieser Stelle finden Sie ein aktuelles Positionspapier der Liberalen Arbeitnehmer zur Einführung flexibler Lohnuntergrenzen. Für Rückfragen und weitergehende Informationen …
Bei einer Umfrage der FDP-Bundespartei zur Bewertung der Tarifautonomie musste sie ein überraschendes Ergebnis hinnehmen: Eine breite Mehrheit der Teilnehmer (71 %) …
Sehr geehrter Herr Herbst, als Mitglieder der Liberalen Arbeitnehmer fanden wir es sehr gut,dass Sie uns am Sonntag, dem 29.01.2012, zu unserem …